Die Welt der Medizin ist ständig in Bewegung. An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Auswahl
interessanter Neuigkeiten aus der Medizin und aus unserer Praxis zur Verfügung stellen.
Neue Informationsbroschüre: Rezepte mit Hülsenfrüchten für die ganze Familie
(Tue, 17 Jun 2025)
Hülsenfrüchte sollen häufiger auf österreichischen Tellern landen – auch bei Kindern. Das empfiehlt die aktuelle Ernährungspyramide. Die neue Info-Rezeptbroschüre „Bohnen, Erbsen, Linsen. Vielfältig,
gesund und klimafreundlich! Rezepte mit Hülsenfrüchten für die ganze Familie entdecken“ des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) zeigt, wie einfach das
gelingen kann. Die Broschüre ist im Rahmen der österreichweiten Initiative „Kinder essen gesund“ entstanden und zeigt auf, wie vielseitig Hülsenfrüchte sind. Von Aufstrichen über Suppen bis hin zu
Desserts bietet sie eine Fülle kreativer Rezeptideen für die ganze Familie.
>> Mehr lesen
Weltblutspendetag<span dir="ltr" lang="DE-AT">: Wer spenden kann und wie die Blutspende abläuft</span>
(Do, 12 Jun 2025)
Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve gebraucht. Das Rote Kreuz ruft vor dem Weltblutspendetag am 14. Juni zu verstärkten Spenden auf, da die Vorräte besonders in der Urlaubszeit
knapp werden.
>> Mehr lesen
„Bewegt im Park": Kostenlose Outdoor-Sportkurse österreichweit
(Do, 05 Jun 2025)
„Bewegt im Park" geht 2025 in die nächste Runde: Bei der österreichweiten Bewegungsinitiative verwandeln sich zwischen Juni und September Parks, Wiesen und öffentliche Plätze wieder in Sportstätten.
Ob Yoga im Stadtpark, Pilates auf der Wiese oder Tai-Chi am Seeufer – die vielfältigen Kursangebote der Initiative „Bewegt im Park" können ohne Voranmeldung besucht werden.
>> Mehr lesen
Frauengesundheitsdialog: Wie digitale Lebenswelten wirken
(Do, 22 Mai 2025)
Der 8. Frauengesundheitsdialog in Wien zeigte auf, wie Soziale Medien und digitale Angebote die Gesundheit von Mädchen und Frauen beeinflussen. Expertinnen und Experten diskutierten Chancen und
Risiken digitaler Räume für verschiedene Altersgruppen. So nutzen junge Frauen Soziale Medien manchmal, um psychische Themen zu teilen – das kann Belastungen auch verstärken.
>> Mehr lesen
Unsere Ordination ist behindertengerecht und barrierefrei